Unter Namibias Sonne und im Herzen Neu-Friedrichthals: Mann mit Hut.
Funktaxe 1991
Filmproduktion im unbezahlten Urlaub: „Funktaxe 1991 – Nachtschicht in Berlin (West)“ ist fertig und Film-Festivals werden bemustert.
BONTEMPI INFERNO
Nicht dringend der ultimative Klassiker – aber Spaß macht das Teil allemal:
Die Heimorgel Bontempi HF222 aus den frühen 80ern.
Bei mir im Keller schlummerte ein solches Modell viele Jahre vor sich hin. Abgestaubt, eingeschaltet und … juchu, ein schönes Netzbrummen tönt aus dem Lautsprecher!
Mit fetzigen Rythmen und Chord-Memory erwacht die Tischhupe zu neuem Leben…
Launige 0:55 mit Tanzeilage 🙂
BONTEMPI INFERNO!
Alles außer Blockflöte
Gestern langte mein Schwung für genau 16 Takte. Das war aber auch ein warmer Tag.😝 Mal sehen was da noch so kommt. Sonst bleibt der Track das typische One-Part-Wonder.🎧🎼🎹
Neuer Speed-Talk mit Holzkamp
Corsogespräch mit Bernd Lechler im Dlf
Die Redaktion der Kultursendung Corso im Deutschlandfunk mit Bernd Lechler stolpert über ‚Was mach ich hier?‘ und wird neugierig:
Album „Unbezahlter Urlaub“. Holzkamps zweiter Frühling
„In den 80ern spielte Steffen Holzkamp Keyboards in diversen Bands, heute lebt er in Brandenburg und Namibia und veröffentlicht nach langer Pause ein Deutschpop-Album mit Jazzrock-Einschlag: „Dass ich eine Platte herausbringen wollte, weiß ich schon seit vielen Jahren“, sagte Holzkamp im Dlf.“

Interview im Funkhaus Namibia
Ralf Boll vom NBC hat sich in seiner Sendung ‚Blick in die Welt‘ fast eine Stunde Zeit genommen. Seine Fragen aus Namibischer Perspektive waren sehr spannend. Und plötzlich fanden wir uns im Berlin der 80er wieder…